Michael Kling
Schnurstrasse 35
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (0) 6032 / 7848617
Fax: +49 (0) 6032 / 7848621
Mobil: +49 (0) 1590 4236002
E-Mail: michael.kling@klingit.de
Angefangen mit einem Hobby entwickelte ich früh eine affinität zur digitalen Technik. Früh wurden interessante Systeme entwickelt und des öfteren wurde das Rad neu erfunden. So wurden eigene Netzwerkprotokolle oder Window Manager erfunden um mit den limitierungen des 16Bit Pascal compilers und der sehr rudimentären Bibliothek interessante Programme zu erstellen.
Die erste richtige berufliche Erfharung machte ich als Energieanlagenelektroniker in einem Jahrespraktikum sowie Webentwicklung in PHP für ein Comenius Projekt. Mit dem Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Informatik legte ich mein primäres Augenmerk auf Systemnaher Programmierung in C/C++, behielt aber generell einen Überblick über andere Bereiche.
Nach dem Studium war ich zunächst im Ausland als Freiwilliger tätig und setzte mich unter
anderem für die akzeptanz von Recycling und Naturschutz in Osteuropa ein.
Nebenbei Unterrichtete ich Informatik an Schulen und arbeitete an kleinen Projekten als Freelancer vorwiegend in
der Webentwicklung aber auch in C#.
Dem Wunsch nach mehr als nur kleine Rollen in diversen Projekten konnte ich dann durch eine Anstellung
bei Continental Automotive als Software Entwickler für eingebettete Systeme
(C/C++). erfüllen.
Zeitgleich bauten sich auch meine Freelancer aktivitäten aus und ich lernte Tiberiu
Popa kennen. 2011 dann gründeten wir die Firma Ascendro
Web Technologies - gleichzeitig beendete ich mein Angesteltenverhältnis bei
Continental.
Mit den in der Vergangenheit erhaltenen Erfahrungen sah ich meinen neuen Aufgaben als leitende Persönlichkeit entgegen. Erfolgreich konnten wir das erste Jahr abschliessen und 2012 unser kleines Büro in eine ansehnliche Softwareschmiede verwandeln.
Mit spezialisierung auf die Entwicklung von webbasierten Applikationen für den Desktop und Mobilbereich bieten wir nicht nur die Entwicklung selbst an sondern kommen mit einer ganzen Toolchain für Projektmanagement, Versionsmanagement, automatischer Integration sowie Testing. Mittlerweile haben wir ein ganzes Department nur für QA und können dieses sogar als gesonderten Service anbieten.
Nun vorwiegend wieder auf dem deutschen Markt tätig kann ich nun mehr Anbieten als ein normaler Freelancer.
Als Leidenschaftlicher Software Entwickler und Projektmanager stelle ich mich gerne neuen Herausforderungen und interessanten Problemen.
Mit einem Netzwerk von Partnern und Freelancern können wir neben der reinen Software Entwicklung und Consulting auch Quality Assurance, Projektmanagement, Design anbieten sowie auch grössere Projekte komplett unabhängig stemmen.
Mein umfassendes Portfolio macht mich nicht nur in einem Kernbereich zu einer unverzichtbaren Ressource sondern verleiht mir die Fähigkeit auch schnell Produktiv in Seitenbereichen zu arbeiten.
In Zukunft haben wir vor, unsere Prozesse weiter zu automatisiern - mehr Standards zu schaffen und unsere Entwicklungsprozesse weiter zu optimieren. Unser QA-Department soll weiter ausgebaut werden, Kunden und Entwickler sollen dem angestrebten "Test-Driven-Development" nähergebracht werden.
Für Desktop und Mobilenativenahe Webanwendungen wollen wir uns im Javascript-Framework Dojo spezialisieren. Generell soll der deutsche Markt weiter ausgebaut werden.
Auf lange Frist wollen wir auf ein Mix aus eigenen Anwendungen/Produkten sowie einem engen Kundenstamm hinaus.